Der Börsen-Tag Satte Rendite für Norwegens Staatsfonds
27.02.2018, 12:55 Uhr
Fonds-Chef Ynge Slyngstad bei der Präsentation des Jahresabschlusses.
(Foto: REUTERS)
Dank des Höhenflugs der weltweiten Aktienbörsen hat sich die Rendite auf Anlagen des norwegischen Staatsfonds im vergangenen Jahr auf 13,7 Prozent verdoppelt, wie der Fonds mitteilte.
- Insbesondere die Firmeninvestitionen hätten sich ausgezahlt, sagte Fonds-Chef Ynge Slyngstad.
- Heraus stachen die Einzelwerte Apple, der chinesische Techkonzern Tencent und Microsoft.
- Insgesamt war der Staatsfonds zuletzt an etwa 9100 Firmen beteiligt und hielt 1,4 Prozent aller weltweit gehandelten Aktien.
- 2017 zog die norwegische Regierung umgerechnet rund sechs Milliarden Euro aus dem Fonds ab und damit weniger als 2016. Damals waren es gut zehn Milliarden Euro. Jährlich darf sie drei Prozent des Fondswertes für den Staatshaushalt verwenden.
Der Fonds investiert die Öleinnahmen Norwegens, um für die Zeit nach der Ausbeutung der Ölreserven in der Nordsee vorzubeugen.
Quelle: ntv.de