Der Börsen-Tag Schlechte Konjunkturnachrichten aus den USA
03.09.2024, 16:40 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die US-Industrie hat ihre Talfahrt im August kaum bremsen können. Der Einkaufsmanagerindex für den Wirtschaftssektor stieg zum Juli zwar leicht um 0,4 Punkte auf 47,2 Zähler, wie aus der Firmenumfrage des Institute for Supply Management (ISM) hervorgeht. Damit bleibt das Barometer aber immer noch deutlich unter der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.
Der Industriesektor macht in den USA gut zehn Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Er kämpft mit Gegenwind durch die maue Weltwirtschaft und die Hochzinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve, die allerdings die Tür für eine baldige Senkung jüngst geöffnet hat.
Schlechte Nachrichten kamen derweil auch vom US-Bausektor. Die Bauausgaben sanken im Juli um 0,3 Prozent, wie das Handelsministerium mitteilte. Auch der Bau leidet unter der straffen geldpolitischen Linie der Zentralbank Fed, da die Hypothekenzinsen gestiegen sind. Die Fed hielt die Leitzinsen zuletzt in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. An den Finanzmärkten wird allerdings für September mit einer Senkung gerechnet, womit sich das Baugeschäft beleben dürfte.
Quelle: ntv.de