Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Scholz: Brexit wird Trend zum Euro verstärken

Euro / US-Dollar
Euro / US-Dollar 1,17

Bundesfinanzminister Olaf Scholz rechnet nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) mit einer beschleunigten Bewegung der Nicht-Euro-Staaten hin zur europäischen Gemeinschaftswährung. "Wenn das Vereinigte Königreich vermutlich leider die Europäische Union verlassen haben wird, dann wird das eine andere Europäische Union sein", sagte Scholz bei einer Veranstaltung an der Universität Frankfurt. Dann würden 85 Prozent der EU-Wirtschaftsleistung "direkt in Euro hergestellt".

Die restlichen EU-Staaten repräsentierten dann nicht mehr so viel an Wirtschaftsleistung. "Und man kann schon absehen, dass der Trend zum Euro in diesem so strukturierten Europa eher noch zunehmen wird und die weiteren Nationen wahrscheinlich schneller dabei sein werden, als sie das manchmal selber heute planen", erklärte der Finanzminister. Die ökonomischen Notwendigkeiten dürften dies von selber erzeugen.

Neue Einhundert- (unten) und Zweihundert-Banknoten.

Neue Einhundert- (unten) und Zweihundert-Banknoten.

(Foto: Boris Roessler/dpa/Archivbild)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen