Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Schwache Daten lasten auf Shanghaier Börse - Tokio im Plus

Enttäuschende Konjunkturdaten machen dem chinesischen Aktienmarkt zu schaffen. Die Börse Shanghai bröckelte 3023 Punkte ab. Der japanische Nikkei-Index stieg dagegen um 0,3 Prozent auf 21.392 Zähler. Unterstützung erhielt Letzterer von den Autobauern wie Toyota, Honda oder Subaru, deren Aktien bis zu 2,3 Prozent gewannen. Auftrieb erhielten sie von der Abwertung der japanischen Währung, die die Wettbewerbschancen japanischer Firmen auf dem Weltmarkt verbessert. Die Titel von Nissan gewannen sogar 3,3 Prozent. Sie profitierten zusätzlich vom angekündigten Rücktritt des Firmenchefs Hiroto Saikawa. Er war wegen unverhältnismäßig hoher Zahlungen in die Kritik geraten.

In China fielen die Produzentenpreise im August um 0,8 Prozent. Das ist der größte Rückgang seit drei Jahren und ein Signal, dass Firmen wegen einer schwächelnden Nachfrage die Preise senken oder die Produktion zurückfahren müssen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen