Der Börsen-Tag Schweiz nähert sich der Deflation - bald wieder Negativzinsen?
05.05.2025, 16:23 UhrDie Verbraucherpreise in der Schweiz sind im April nahe an die Deflation herangerückt. Dies deutet darauf hin, dass die dortige Zentralbank (SNB) im kommenden Jahr zu negativen Zinssätzen übergehen könnte. Die jährliche Inflationsrate lag im April bei 0,0 Prozent nach 0,3 Prozent im März, teilte das Bundesamt für Statistik mit. Die steigenden Preise für Kleidung, Lebensmittel und Flugtransport wurden durch sinkende Preise für Unterkünfte und Inlandsreisen gedämpft.
Die Anleger erwarten weithin, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Leitzins im Juni von 0,25 Prozent auf Null senken wird. Die jüngste Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Dollar, die durch den Kauf der Safe-Haven-Währung vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik angetrieben wurde, hat jedoch zu Forderungen geführt, dass die SNB die Zinsen weiter senken soll, um die Stärke der Währung zu begrenzen. Zuvor hatte die SNB die Zinssätze für fast acht Jahre bis 2022 unter Null gehalten.
Quelle: ntv.de