Der Börsen-Tag Schweiz verzeichnet erstmals seit vier Jahren Deflation
03.06.2025, 11:00 UhrDie Schweizer Verbraucherpreise haben sich im Mai im deflationären Bereich befunden, ein Meilenstein, der die Aussicht auf weitere Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Laufe dieses Monats erhöht. Die jährliche Inflationsrate betrug minus 0,1 Prozent, wie die Statistikbehörde mitteilte. Ökonomen hatten diesen Wert erwartet. Die Schweiz verzeichnete zuletzt im März 2021 eine Deflation.
SNB-Chef Martin Schlegel hat bereits früher gesagt, dass eine negative Inflation möglich sei, und schloss negative Zinssätze nicht aus. Er sagte jedoch, dass sich die Zentralbank nicht von einzelnen monatlichen Inflationsdaten leiten lassen würde, sondern dass die Preisstabilität ausschlaggebend für die Geldpolitik sei. Die SNB erwartet für dieses Jahr eine durchschnittliche Inflation von 0,4 Prozent. Die Anleger tendieren zu einer Zinssenkung auf der SNB-Sitzung am 19. Juni. Die Notenbank hatte die Zinsen auf 0,25 Prozent gesenkt, weil die Inflation so stark zurückgegangen war.
Quelle: ntv.de