Der Börsen-Tag Schweizer Franken wird wieder stärker - "Vermeidung des Gold-Zolls dient US-Interessen"
12.08.2025, 14:34 UhrDer Schweizer Franken zieht zum Euro um 0,3 Prozent an und wird mit 0,9408 Franken pro Euro gehandelt. Grund für die Stärke des Franken ist die Erklärung von US-Präsident Donald Trump vom Vortag, er werde keine Zölle auf Goldimporte erheben.
Für die Schweiz als wichtiges Goldzentrum hätten Zölle auf Gold einen weiteren Schlag bedeutet, nachdem das Land bereits mit 39 Prozent US-Zöllen belegt wurde. Ein solcher Zollsatz auf Gold hätte erhebliche Auswirkungen auf die Goldströme in die USA gehabt, die hauptsächlich aus Kanada, Mexiko und der Schweiz kommen, bemerkt Marktexpertin Ipek Ozkardeskaya von der Swissquote Bank. "Die Vermeidung des Zolls dient den US-Interessen, weil diese Ströme intakt bleiben", ergänzt sie.
Quelle: ntv.de