Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sony verschreckt Anleger mit Gewinnwarnung

Trotz sehr fester Vorgaben der Wall Street halten sich zu Wochenbeginn die Kursbewegungen an den Börsen in Ostasien und Australien in engen Grenzen. Enttäuschende chinesische Einkaufsmanagerindizes lasten etwas auf der Stimmung. Sowohl der offizielle Index für das verarbeitende Gewerbe als auch sein von Caixin ermitteltes Pendant haben die Erwartungen verfehlt. Schwache Konjunkturdaten wecken auf der anderen Seite aber auch Hoffnungen auf weitere Wirtschaftsstimuli, zumal die chinesische Regierung vergangene Woche eingeräumt hat, dass das Land sein diesjähriges Wachstumsziel voraussichtlich nicht erreichen wird.

In Shanghai liegt der Composite-Index 0,2 Prozent im Plus. Der Hang-Seng-Index verliert jedoch in Hongkong 0,3 Prozent. Verkauft werden erneut Aktien aus dem von Zahlungsschwierigkeiten geplagten Immobiliensektor, nachdem im Juli weniger Eigenheime verkauft wurden, wie Daten vom Wochenende zeigten. Unter anderem fallen Country Garden Holdings um 6,6 Prozent.

An der Tokioter Börse steigt der Nikkei um 0,5 Prozent, getragen von Kursgewinnen im Automobil- und Maschinenbausektor. Unter anderem verbessern sich Denso um rund 5 Prozent und Isuzu um 2,8 Prozent. Sony fallen nach einer Gewinnwarnung um 4,1 Prozent. Fujitsu sacken um 7,4 Prozent ab, nachdem das Unternehmen einen Gewinneinbruch gemeldet hat.

Der Kospi in Seoul notiert kaum verändert, nachdem Südkorea im Juli den vierten Monat in Folge ein Handelsbilanzdefizit verzeichnet hat. Gewinnmitnahmen drücken den Kurs des Indexschwergewichts Samsung um 0,5 Prozent. Die Aktie war in der vergangenen Woche gut gelaufen.

Alibaba
Alibaba 14,07
Sony
Sony 23,30

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen