Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sorgen um militärische Eskalation in Osteuropa hieven Ölpreise ins Plus

Offshore-Bohrplattformen vor dem Huntington Dog Beach/Kalifornien.

Offshore-Bohrplattformen vor dem Huntington Dog Beach/Kalifornien.

(Foto: dpa)

Sorgen über eine mögliche Verschärfung geopolitischer Konflikte treiben die Ölpreise an. Die Nordsee-Rohölsorte Brent und die leichte US-Sorte WTI verteuern sich um jeweils gut ein halbes Prozent auf 85,80 beziehungsweise 80,99 US-Dollar pro Barrel. Hintergrund seien vor allem Sorgen um die Eskalation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine sowie schwindende Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in Nahost, sagte Hiroyuki Kikukawa, Präsident des Brokers NS Trading.

Außerdem beeinträchtigten die jüngsten Angriffe auf russische Raffinerien rund zwölf Prozent der Verarbeitungskapazität des wichtigen Produzenten, schrieben die Experten des Analysehauses ANZ Research.

Rohöl WTI
Rohöl WTI 61,92

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,67

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen