Der Börsen-Tag Southwest Airlines wird bei Boeing 737 Max skeptischer
25.07.2019, 15:54 Uhr
737-Max-Maschinen, die Southwest in Kalifornien geparkt hat.
(Foto: REUTERS)
Wegen der Krise rund um die Boeing 737 Max will die US-Fluggesellschaft Southwest Airlines die Maschine erst frühestens Anfang Januar 2020 wieder einsetzen. Für die Boeing 737 Max gilt seit März ein weltweites Flugverbot.
Southwest ist der größte Abnehmer der Boeing 737 MAX mit derzeit 34 Maschinen in seiner Flotte. Die Airline ist mit der Ankündigung die erste, die offiziell nicht mehr mit einem Start der Boeing-Maschine in diesem Jahr rechnet. Southwest erläuterte, nach einer Freigabe durch die Aufsichtsbehörden werde es bis zu zwei Monate dauern, bis das Boeing-Modell wieder normal fliegen werde.
Bei zwei Abstürzen von Maschinen dieses Typs waren in Indonesien und Äthiopien insgesamt 346 Menschen ums Leben gekommen. Ermittler vermuten, dass die Unglücke mit einem Stabilisierungssystem zusammenhängen, das bei einem drohenden Strömungsabriss die Flugzeugnase nach unten drückt.
Quelle: ntv.de