Der Börsen-Tag Spannungen USA-China machen Asien-Anleger vorsichtig
10.08.2020, 08:42 UhrAn den asiatischen Aktienmärkten haben sich die Anleger zu Wochenanfang nicht aus der Deckung gewagt. Für Zurückhaltung sorgten die jüngsten Spannungen zwischen den USA und China. Thema war auch der Disput über neue Corona-Hilfen in den USA. Die Gespräche zwischen dem Präsidialamt und den Demokraten im Kongress waren am Freitag ohne Durchbruch zu Ende gegangen.
Die Börse in Shanghai lag ein Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen notierte 0,6 Prozent fester. In Hongkong notierte der Index etwas schwächer. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans gab 1,5 Prozent nach. In Japan wurde heute wegen eines Feiertags nicht gehandelt.
In Südkorea waren Aktien von Hyundai gefragt. Sie kletterten um mehr als zehn Prozent auf den höchsten Stand seit Mai 2018. Der Konzern stellte neue Pläne für E-Autos vor. Hyundai will bis 2025 weltweit der drittgrößte Produzent von Elektro-Fahrzeugen werden.
Quelle: ntv.de