Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Spekulationen über Zinserhöhung wegen Yen-Schwäche

Japans Zentralbankchef Kazuo Ueda ist Börsen-Spekulationen entgegengetreten, der jüngste Kursrutsch des Yen könnte die Währungshüter zu einer weiteren Zinserhöhung bewegen. "Wir werden die Geldpolitik definitiv nicht direkt als Reaktion auf Wechselkursbewegungen ändern", sagt Ueda. Der Chef der Bank von Japan (BOJ) war gefragt worden, ob Kursbewegungen des Yen Auswirkungen auf die Entscheidung über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung haben könnten.

US-Dollar / Japanischer Yen
US-Dollar / Japanischer Yen 147,16

Der schwache Yen könne die Importpreise in die Höhe treiben, erklärt Ueda. Aber das allein werde keine Zinserhöhung auslösen. Entscheidend sei, ob sich ein solcher Aufwärtsdruck auf die Inflation und auf das Lohnwachstum auswirken würde. "Wenn das Risiko besteht, dass Löhne und Inflation stärker als erwartet steigen könnten und die Trendinflation über zwei Prozent hieven, dann müssten wir möglicherweise erwägen, die Geldpolitik zu ändern." Ueda zufolge ist die Trendinflation ein Maß für die Inflationsentwicklung, bei der Effekte von Einmalfaktoren ausgeschlossen werden.

Trotz des Ausstiegs der BoJ aus ihrer jahrelangen ultralockeren Politik lag der Yen zuletzt im Abwärtstrend. Denn Händler gingen davon aus, dass die nächste Zinserhöhung noch einige Zeit auf sich warten lassen wird. notierte die Landeswährung zum Dollar zeitweise bei 151,80 Yen. Das im vergangenen Monat markierte 34-Jahrestief bei 151,975 Yen lag damit nicht mehr weit entfernt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen