Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Starke Exporte stützen in Tokio

Zur Wochenmitte überwiegen an den asiatischen Börsen die positiven Vorzeichen, auch dank fester Vorgaben der Wall Street. Konjunktursorgen als Folge der wieder steigenden Corona-Fallzahlen dämpfen mancherorts jedoch die Kauflaune.

Nikkei
Nikkei 43.018,75

An der Tokioter Börse legt der Nikkei-225-Index um 0,7 Prozent zu auf 27.573 Punkte. Hier stützt zum einen der zum Vortag wieder leicht nachgebende Yen. Für einen Dollar werden rund 109,90 Yen gezahlt; am Dienstag um die gleiche Zeit waren es etwa 109,50 Yen. Zum anderen sind die japanischen Exporte im Juni überraschend stark gestiegen. Vor allem die Exporte in die USA zogen kräftig an. Die Exporte nach China zogen ebenfalls merklich an, hier war vor allem Ausrüstung zur Chipproduktion gefragt. Angeführt wird der Markt vom Automobilsektor. Nissan steigen um 2,4 Prozent, Mitsubishi Motors um 2,5 Prozent und Toyota um 1,4 Prozent.

In Schanghai gewinnt der Composite-Index 0,6 Prozent. Am schon in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich schwachen Aktienmarkt in Hongkong liegt der Hang-Seng-Index 0,4 Prozent im Minus. Beobachter sehen einen Zusammenhang mit der Stärke des US-Dollar, die Anleger dazu veranlasse, Geld aus Schwellenländer-Märkten wie Hongkong abzuziehen.

Und hier die Vorgaben aus New York noch mal zum Nachlesen:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen