Der Börsen-Tag Streit um US-Schuldenobergrenze bremst Kauflaune in Asien
22.05.2023, 07:06 UhrDie Stimmung der Anleger in Asien ist zu Wochenauftakt angesichts der stockenden Verhandlungen über eine Anhebung der US-Schuldenobergrenze gedämpft. Die nur noch recht kurze Frist für einen Kompromiss vor der von US-Finanzministerin Janet Yellen ausgerufenen "harten Deadline" zum Stichtag 1. Juni machen die Investoren nervös. Am Montag sollen die Gespräche zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem republikanischen Gegenspieler im Kongress Kevin McCarthy fortgesetzt werden. Der Nikkei liegt im Verlauf faktisch unverändert bei 30.818 Punkten. Der Topix steigt 0,2 Prozent auf 2165 Zähler.
Der Shanghai Composite notiert 0,3 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewinnt 0,4 Prozent. Die Entscheidung der Regierung in Peking, dem US-Speicherchiphersteller Micron Technology wegen Sicherheitsbedenken die Lieferung an Informations-Infrastruktur-Unternehmen im Lande zu untersagen, trieb die Werte der direkten Konkurrenten an: Die Aktien von SK Hynix stiegen um ein Prozent, Samsung Electronics legte um 0,5 Prozent zu, während der breitere Markt ein Plus von 0,6 Prozent verzeichnete.
Quelle: ntv.de