Der Börsen-Tag Stress bei Opel: Betriebsrat stoppt freiwillige Abfindungen
27.04.2018, 11:31 UhrBeim Autobauer Opel ist ein Streit um das Programm für freiwillige Abfindungen entbrannt. Der Betriebsrat fordert das Unternehmen auf, die Abfindungen von bis zu 275.000 Euro plus weitere Zulagen vorerst nicht weiter anzubieten.
Zu aktuellen Verträgen verweigerte er vorläufig seine Zustimmung. Grund sei die hohe Akzeptanz bei den anderen Angeboten zum Vorruhestand und Altersteilzeit, heißt es in einer internen Mitarbeiterinformation, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die mit dem Management vereinbarten Abbauziele von insgesamt 3700 Stellen in den deutschen Werken seien beispielsweise am Standort Kaiserslautern bereits erreicht, heißt es der Nachricht der IG Metall. Damit entstehe für die Werke und die verbleibenden Mitarbeiter "eine bedrohliche Situation mit ungewisser Zukunft". Damit lägen die Voraussetzungen für ein Ausscheiden der Kollegen nicht vor.
Der Personalabteilung liegen bereits 1000 Anträge zu den umstrittenen Abfindungen vor, verlautet aus Konzernkreisen. Die Aufhebungsverträge seien bereits in 200 Fällen unterschriftsreif, 70 Leute sollten bereits zum 1. Mai gehen und dafür eine zusätzliche "Speed-Prämie" erhalten. Dies werde nun blockiert, was wiederum gegen die Betriebsvereinbarung zum Freiwilligenprogramm verstoße.
Opel steht unter der Sparknute der französischen Mutter PSA. Hier mehr zum Thema
Quelle: ntv.de