Der Börsen-Tag Tech-Ausverkauf: Nikkei sackt auf Fünfwochentief
25.07.2024, 06:58 UhrDie asiatischen Börsen zeigen sich überwiegend schwächer. In Japan fällt der Nikkei-Index auf ein Fünfwochentief, belastet von einem stärkeren Yen und Verlusten im Technologiesektor. Die Anleger reagieren verunsichert auf die Aufwertung des Yen und den Kursrutsch an der Wall Street. Auch chinesische Aktien bleiben trotz einer überraschenden Zinssenkung der Zentralbank unter Druck. Anleger flüchten verstärkt in sichere Anlagen wie kurzlaufende Anleihen. "Die Marktteilnehmer sind wegen der Aufwertung des Yen gegenüber dem Dollar und anderen wichtigen Währungen vorsichtiger geworden", sagt Yugo Tsuboi vom Finanzdienstleister Daiwa Securities. "Sorgen über eine mögliche Abschwächung der US-Wirtschaft scheinen auch die Wall Street belastet zu haben."
In Tokio verliert der Nikkei 2,5 Prozent auf 38.165,19 Punkte. Der breiter gefasste Topix notierte 2,2 Prozent tiefer bei 2732,83 Punkten. Der Technologiewert Softbank bricht 7,61 Prozent ein und belastet den Nikkei am stärksten. Die Aktien des Chipherstellers Tokyo Electron büßen 4,49 Prozent ein und die des Herstellers von Chiptestgeräten Advantest 7,23 Prozent.
In China kann die überraschende Senkung der mittelfristigen Zinsen die Märkte nicht stützen: Der Shanghai Composite verliert 0,7 Prozent auf 2881,74 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen fällt 0,8 Prozent auf 3391,40 Punkte. Die chinesische Zentralbank (PBOC) senkte den Zinssatz für einjährige MLF-Kredite um 20 Basispunkte auf 2,30 Prozent. Sie stellte über dieses Instrument 200 Milliarden Yuan (27,5 Milliarden Dollar) zur Verfügung. Zusätzlich wurden 235,1 Milliarden Yuan als siebentägige Reverse Repos zu 1,70 Prozent ausgegeben. Die Aktienmärkte reagieren negativ, da die Maßnahmen auf einen erhöhten Deflationsdruck und eine schwache Verbrauchernachfrage hindeuten. Chinas BIP-Wachstum war zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
In Taiwan bleiben die Märkte wegen des Taifuns "Gaemi" den zweiten Handelstag in Folge geschlossen.
Quelle: ntv.de