Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Telekom macht mehr E-Sport

Zuschauer verfolgen in Paris auf riesigen Monitoren den Spielverlauf bei der E-Sport WM League of Legends.

Zuschauer verfolgen in Paris auf riesigen Monitoren den Spielverlauf bei der E-Sport WM League of Legends.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Deutsche Telekom baut ihr Engagement im E-Sport aus und beteiligt sich mit 25 Prozent an dem E-Sport-Spezialisten SK Gaming. Neben der Telekom halten auch der Autobauer Daimler und der Fußballclub 1. FC Köln jeweils ein Viertel an SK Gaming. Die restlichen 25 Prozent besitzt Unternehmensgründer Alexander Müller.

Im E-Sport treten einzelne Spieler oder Mannschaften online live vor Publikum an. Die 1997 gegründete Firma SK Gaming schickt mehrere Teams in Wettbewerbe wie "League of Legends" oder im Fußball-Simulationsspiel "Fifa".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen