Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tesla bremst China-Boom

Belastet von einem enttäuschenden Tesla-Investorentag und dem Risiko einer restriktiveren Haltung der US-Notenbank Federal Reserve sind die japanischen Märkte schwach in den Handel gestartet. Die Aktien des Elektroautopioniers brachen im erweiterten Handel um mehr als fünf Prozent ein und zogen die US-Aktienindex-Futures nach unten - die erhoffte Präsentation eines erschwinglichen Teslas durch Firmengründer Elon Musk blieb aus.

Auch der Enthusiasmus der Anleger über die wirtschaftliche Öffnung Chinas nach der Aufhebung der strengen Corona-Maßnahmen ließ nach. Analysten suchten nach weiteren Anhaltspunkten, um das Tempo der wirtschaftlichen Erholung zu beurteilen. "Die Finanzmärkte sind gefangen zwischen den beiden Narrativen einer weicheren Landung, die durch die Wiedereröffnung Chinas unterstützt wird, und einer hartnäckigen Inflation, die die Leitzinsen länger hoch hält", sagte Chris Turner, Global Head of Markets bei ING. "Das wird die Anleihemärkte wahrscheinlich auf dem falschen Fuß erwischen und die Devisenmärkte in schwankenden Bandbreiten halten." Der Nikkei liegt im Verlauf 0,1 Prozent tiefer bei 27.492 Punkten. Der Topix gibt 0,3 Prozent auf 1992 Zähler nach. Der Shanghai Composite gewinnt 0,2 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen legt 0,1 Prozent zu.

Nikkei
Nikkei 49.307,79

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen