Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Tokioter und Hongkonger Aktienkurse sehr schwach

Nach dem zaghaften Stabilisierungsansatz am Mittwoch geht es heute an den Börsen in Ostasien und in Australien sehr uneinheitlich zu. Der Nikkei-Index in Tokio knickt um 2 Prozent ein auf 31.741 Punkte, in Hongkong büßt der HSI 1,0 Prozent ein. Die Indizes in Shanghai und in Sydney zeigen sich dagegen behauptet. In Shanghai dürfte die Stimmung etwas gestützt werden von der jüngsten Ankündigung weiterer Stützungsmaßnahmen der chinesischen Notenbank für die Konjunktur. In Seoul haben die Ernte-Dank-Feiertage begonnen. Sie dauern bis einschließlich Dienstag, dort wird also nicht gehandelt.

Nikkei
Nikkei 52.411,34

Zum starken Minus in Tokio trägt laut Händlern auch bei, dass einige Aktien ex Dividende gehandelt werden, was sich negativ auf die Indexberechnung auswirkt. So verlieren unter anderem Softbank Group 1,9, Daiwa Securities 1,8 und Astellas Pharma 3,9 Prozent. Ansonsten seien die Belastungsfaktoren die gleichen wie zuletzt auch, allen voran die weiter steigenden Marktzinsen. In den USA wurden erneut die höchsten Niveaus seit 2007 erreicht.

Dazu kommen die in den USA ab 1. Oktober drohende Haushaltssperre, die Sorge vor negativen Konjunkturfolgen des andauernden Streiks bei den US-Autobauern und der Ölpreis. Er steigt weiter auf neue Jahreshochs, was zum einen die Inflation schürt und zum anderen negative Folgen für die Konjunktur hat. Jüngster Treiber sind deutlich gesunkene Ölvorräte in den USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen