Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Trump sorgt für miese Stimmung an der Wall Street

Die Lage an der Wall Street wird laut Marktteilnehmern immer brisanter. Der S&P-500 hat in der vergangenen Woche mehr als 3 Prozent abgegeben. Marktteilnehmer sprechen von "Katerstimmung", nachdem der Trump-Trade mit der "volatilen" Handelspolitik ins Gegenteil umgeschlagen ist. Der US-Aktienmarkt hat die nach dem Wahlsieg Trumps erzielten Gewinne wieder eingebüßt.

S&P 500
S&P 500 6.718,84

US-Präsident Donald Trump will nicht ausschließen, dass die US-Wirtschaft in diesem Jahr schrumpft und in eine Rezession gerät. Er sagt in einem Interview mit Fox News, dass seine weitreichende Wirtschaftsagenda kurzfristige Turbulenzen verursachen könnte, von denen er glaubt, dass sie den zukünftigen Wohlstand fördern werden.

Trump will die US-Wirtschaft mit einer Agenda umgestalten, die sich auf neue Zölle, die Begrenzung der Einwanderung und den Abbau von Vorschriften, staatlichen Stellen und Steuern konzentriert. Er strebt auch Ausgabenkürzungen bei einer Reihe von Bundesprogrammen an.

In den letzten Monaten hat der Präsident mehrfach Zölle angekündigt und wieder zurückgenommen. Die Maßnahmen des Präsidenten stellen die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft auf die Probe, die bisher ein robustes Wachstum und eine niedrige Arbeitslosigkeit aufwies. Es gibt erste Anzeichen für eine Anspannung: Verbraucher halten sich bei Ausgaben zurück und erwarten gleichzeitig einen Anstieg der Inflation.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen