Der Börsen-Tag Trumps China-Kurs schiebt den Euro über 1,12
04.06.2019, 06:46 UhrAn den Devisenmärkten beginnt der Tag aus Sicht der Händler in Europa mit einem grün schimmernden Trendpfeil. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung zieht im frühen Geschäft leicht an.
- Am frühen Morgen notiert der Euro bei 1,1254 Dollar und damit knapp 0,1 Prozent über Vorabendniveau.
- Den offiziellen Referenzkurs hatte die Europäische Zentralbank (EZB) zu Wochenbeginn noch mit 1,1185 (Freitag: 1,1151) Dollar angegeben. Der Dollar kostete damit 0,8941 (0,8968) Euro.
- Am Vortag konnte der Euro an seine Gewinne aus der Vorwoche anknüpfen. Im Verlauf des Montagshandel kletterte der Kurs dann über die Marke von 1,12 Dollar.
Der US-Dollar zeigt dagegen Anzeichen der Schwäche. Als Ursache nennen Beobachter die jüngste Eskalation im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China genannt. In dem seit fast einem Jahr andauernden Handelsstreit verschärfte China zuletzt die Tonlage. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wirft der US-Regierung vor, einen "Wirtschaftskrieg gegen China" zu führen, um den Aufstieg der asiatischen Macht zu verhindern. Die Volksrepublik, hieß es, habe jedoch keine Angst vor einem Handelskrieg. Die Führung in Peking machte damit deutlich, dass sie bereit für eine länger andauernde Auseinandersetzung mit der Führung in Washington ist.
Quelle: ntv.de