Der Börsen-Tag Trumps Politik setzt Finanzmärkten zu
10.03.2025, 09:44 UhrNach den jüngsten deutlichen Abgaben zeigt sich der Dollar zu Wochenbeginn leicht erholt. Der Dollar-Index erhöht sich um 0,1 Prozent.
Der Greenback verharrt nach Aussage von Pepperstone-Stratege Michael Brown, Stratege beim Broker Pepperstone, auf einem schwächeren Niveau nach den Verlusten in der vergangenen Woche inmitten der Unsicherheit über die Politik von US-Präsident Donald Trump. Das große Problem für die Märkte sei die Tatsache, dass Trumps Politik sich so "oft ändere wie die Windrichtung".
Trumps sprunghaftes Verhalten in Bezug auf Zölle mache es den Marktteilnehmern unmöglich, Risiken einzupreisen oder einen zukünftigen politischen Kurs korrekt zu diskontieren. Es sei nicht verwunderlich, dass "derzeit niemand in US-Dollar-denominierte Vermögenswerte anfassen wolle", da der Dollar-Index in der vergangenen Woche seine schlechteste Woche seit zweieinhalb Jahren verzeichnet habe.
Quelle: ntv.de