Der Börsen-Tag Trumps Zollpolitik bremst mächtigen DHL-Konkurrenten
29.07.2025, 13:43 UhrDie Folgen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump lasten auf dem weltgrößten Paketdienst UPS. Der Umsatz des US-Konzerns gab im zweiten Quartal auf 21,2 (Vorjahr: 21,8) Milliarden Dollar nach, der bereinigte Gewinn je Aktie brach auf 1,55 (1,79) Dollar ein.
Auch im heimischen Markt musste der DHL-Rivale Federn beim Umsatz lassen, ein Zeichen dafür, dass sich die Verbraucher beim Konsum zurückhalten. Auch Anpassungen der sogenannten De-Minimis-Regelung für Waren aus China und Hongkong lasteten auf UPS. Nach diesen Regeln konnten in der Vergangenheit Pakete im Wert von weniger als 800 Dollar zollfrei eingeführt werden. Trump hat das geändert. UPS verliert dadurch Paket-Volumen - die Verbraucher bestellen im Internet weniger Waren aus Fernost. Eine Aktualisierung seines Ausblicks wagte UPS nicht.
Quelle: ntv.de