Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Türkische Wirtschaft bremst kräftig

2024-07-18T134032Z_1618304636_RC20P8AC2CA6_RTRMADP_3_TURKEY-ECONOMY.JPG

(Foto: REUTERS)

Das türkische Wirtschaftswachstum hat im zweiten Quartal an Dynamik verloren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die restriktive Geldpolitik die überhitzte Konjunktur abkühlt, die die Inflation in die Höhe schnellen ließ. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs zwischen April und Juni im Jahresvergleich um 2,5 Prozent, wie die Statistikbehörde mitteilte. Dies ist das schwächste Ergebnis seit der Covid-19-Pandemie. Im Vergleich zum Vorquartal stieg das BIP nur um 0,1 Prozent.

Die Verbraucherpreisinflation, die in den letzten Jahren in schwindelerregende Höhen gestiegen war, hat sich allmählich abgeschwächt, da eine Reihe von drastischen Zinserhöhungen, die im letzten Jahr begonnen wurden, die türkischen Wirtschaft bremsen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen