Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag UBS bestraft ihren Konzernchef mit Gehaltskürzung

Sergio Ermotti

Sergio Ermotti

(Foto: picture alliance / dpa)

UBS-Chef Sergio Ermotti bekommt die Niederlage der Schweizer Großbank vor einem französischen Gericht beim Lohn zu spüren. Das Geldinstitut kürzte das Gehalt ihres Ende Oktober abtretenden Chefs auf 12,5 Millionen Franken von 14,1 Millionen im Vorjahr.

Die UBS machte die in erster Instanz gegen das Institut verhängte Rekordbuße im Steuerverfahren in Frankreich, die enttäuschende Aktienkursentwicklung und die niedrigere Eigenkapitalrendite für den Rückgang verantwortlich.

Ermottis Vergütung für 2019 setzte sich aus 2,8 Millionen Franken Grundgehalt und einem Bonus von 9,7 Millionen Franken zusammen. In dem Rückgang spiegelt sich der Geschäftsverlauf des Vermögensverwalters. Das Niedrigzinsumfeld und der Preisdruck hatten den Gewinn der UBS im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar gedrückt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen