Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Arbeitsmarkt sehr stark - DAX nun tiefrot - Euro und Gold geben nach

(Foto: Keith Srakocic/AP/dpa)

Der DAX ist nach den US-Daten auf ein neues Tagestief von 18.425 Punkten gefallen, ein Tagesminus von 1,2 Prozent. Die US-Wirtschaft hat mit 272.000 neuen Stellen im Mai deutlich mehr geschaffen als erwartet. Auch die Stundenlöhne stiegen schneller als prognostiziert. Allerdings ist auch die Arbeitslosenquote leicht gestiegen - auf 4,0 Prozent. Der Bund-Future fiel deutlich zurück knapp über 130, auch Euro und Gold gaben nach. Mit den Jobzahlen verringern sich die Chancen auf eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Fed.

"Der US-Arbeitsmarkt überrascht einmal mehr zu starken Seite, auch wenn die Signale auf langsamere Fahrt voraus stehen", sagte Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank zu ntv.de: "Es werden mehr Teilzeitjobs geschaffen, offene Stellen sind nicht mehr so üppig verfügbar und die Job-Wechselbereitschaft nimmt ab. Alles in allem sind die Job-Aussichten weniger günstig als noch vor einem Jahr. Die Beschäftigungsdynamik sollte deshalb nachlassen und der Lohndruck abnehmen. Doch das dauert alles viel länger als gedacht. Für die Fed bleibt vorerst zinspolitisches Stillhalten angesagt."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen