Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Arbeitsmarkt startet durch

Der US-Arbeitsmarkt boomt zu Jahresbeginn noch weit stärker als erwartet. Es kamen 353.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem Arbeitsmarktbericht der Regierung hervorgeht. Volkswirte hatten lediglich mit 180.000 gerechnet, nach einem deutlich aufwärts revidierten Stellenplus von 333.000 im Dezember. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote verharrte im Januar auf dem Vormonatswert von 3,7 Prozent. Experten hatten einen Anstieg auf 3,8 Prozent erwartet.

Die US-Notenbank Federal Reserve fährt eine Hochzinspolitik und will damit die Inflation eindämmen und den heiß gelaufenen Jobmotor abkühlen. Fed-Chef Jerome Powell hat zugleich betont, dass die Fed keinen schwachen Arbeitsmarkt sehen möchte. Sie hatte nach einer Phase teils aggressiver Zinserhöhungen zuletzt vier Mal in Folge stillgehalten. An den Finanzmärkten wird mit einer nahenden Zinswende gerechnet - womöglich im Mai oder Juni.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen