Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Arbeitsmarkt zieht wieder an - mehr neue Stellen als erwartet

23952306.jpg

(Foto: picture alliance / abaca)

In den USA sind im November wieder deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden. Es kamen 227.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem Bericht der Regierung hervorgeht. Volkswirte hatten nur mit 200.000 gerechnet, nach revidiert 36.000 (ursprünglich: 12.000) im Oktober. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im November auf 4,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Vormonat.

Ein Stellenzuwachs von rund 100.000 im Monat gilt als ausreichend, um die wachsende US-Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter mit Jobs zu versorgen. Die Notenbank achtet sehr stark auf die Jobdaten. "Der US-Arbeitsmarkt hat sich nach den Streiks und Wirbelstürme wieder weitgehend zurechtgeruckelt", sagte Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank zu ntv.de: "Im Trend dürfte die Nachfrage nach Arbeitskräften in den kommenden Monaten weiter nachlassen, das Ausmaß von Entlassungen aber überschaubar bleiben. Grund zu großer Sorge besteht nicht. Vom Arbeitsmarkt kommt für die Fed grünes Licht mit dem Zinslockerungskurs fortzufahren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen