Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-BIP und Philly-Fed-Index: So läuft's in den USA

Die US-Wirtschaft ist einen Tick schlechter in Form als gedacht. Zwischen Juli und September stieg das BIP auf Jahressicht um 3,2 Prozent. Auch wenn das etwas weniger ist als die zuvor geschätzten 3,3 Prozent, so ist es dennoch das kräftigste Quartalswachstum seit Anfang 2015.

America great again?

America great again?

(Foto: picture alliance / Andrew Gomber)

Im Frühjahr hatte es zu 3,1 Prozent gereicht, so dass jetzt erstmals seit 2014 in zwei Quartalen in Folge eine Drei vor dem Komma steht.

Der Internationale Währungsfonds rechnet für 2017 bislang mit einem Plus von 2,2 Prozent, das 2018 auf 2,3 Prozent steigen dürfte. Viele Experten gehen inzwischen aber davon aus, dass die weltgrößte Volkswirtschaft wegen der Steuerreform mehr Fahrt aufnehmen könnte als bislang gedacht.

Die Lage der US-Industrie in der Region Philadelphia hat sich derweil im Dezember wider Erwarten aufgehellt. Der Konjunkturindex der Federal Reserve Bank of Philadelphia stieg auf plus 26,2 Punkte von plus 22,7 im November. Volkswirte hatten einen Rückgang auf plus 21,3 erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen