Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Inflationsdaten schieben Dollar an

Zunehmende Spekulationen auf eine vorzeitige Straffung der Fed-Geldpolitik treiben den Kurs der US-Währung. Der Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, steigt auf 90,22 Punkte von zuvor 90,172 Zählern. Im Gegenzug verbilligt sich der Euro auf 1,2162 von 1,2170 Dollar. Die US-Verbraucherpreise stiegen im Mai zum Vorjahresmonat um überraschend starke fünf Prozent. "Auch wenn uns höhere Inflationsraten noch etwas länger begleiten werden, es handelt sich im Wesentlichen um Sondereffekte der Pandemie", sagt Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank. "Deshalb schaut man an den Finanzmärkten mittlerweile gelassen auf die Inflationsentwicklung."

Euro / Dollar
Euro / Dollar ,00
US-Dollar / Euro
US-Dollar / Euro ,86

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen