Der Börsen-Tag US-Kreditkrise treibt Anleger um
17.10.2025, 08:33 UhrBis auf die Börse in Südkorea folgen die asiatischen Handelsplätze weitgehend den schwachen US-Vorgaben. Die sind geprägt von Abgaben im Finanzsektor, nachdem die Regionalbanken Zions Bancorp und Western Alliance von Problemen mit Kreditnehmern und faulen Krediten berichtet hatten. Beide Titel brachen in der Folge ein. Händler sprechen von wachsenden Sorgen hinsichtlich des US-Kreditmarktes. Zwar handele es sich nicht um einen systemischen Kreditkollaps, aber um ein klares Warnsignal.
In Japan verliert der Nikkei auch belastet von der Yen-Stärke 1,2 Prozent auf 47.680 Punkte. Der Gouverneur der Bank von Japan, Kazuo Ueda, hält indes die Tür für eine kurzfristige Zinserhöhung weiter offen. Gleichwohl geben die Renditen japanischer Staatsanleihen wegen der gestiegenen Risikoaversion leicht nach.
In China geben der HSI in Hongkong und der Shanghai Composite wegen des weiter schwelenden Handelskonflikts mit den USA um 1,6 und 1,0 Prozent nach. In Südkorea steigt der Kospi zunächst auf Allzeithoch - getrieben von Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit den USA. Allerdings kommt der Index von den Tageshochs schon wieder deutlich zurück und liegt nur noch hauchdünn im Plus. Vertreter beider Staaten äußerten sich optimistisch über das Zustandekommen eines Handelsabkommens. Der australische S&P/ASX-200 büßt indes 0,8 Prozent ein.
Quelle: ntv.de