Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Notenbank treibt DAX an die 15.000er Marke

Die Erholungswelle an den Aktienmärkten geht voraussichtlich auch am Donnerstag weiter. Der DAX wird am Morgen ein halbes Prozent höher bei gut 15.000 Punkten erwartet und damit auf dem höchsten Stand seit zwei Wochen.

DAX
DAX 24.241,46

Auch der Euro-Stoxx-50 dürfte freundlich in den Tag gehen. Damit profitieren die Börsen von den günstigen Vorlagen und den sinkenden Renditen nach der Sitzung der US-Notenbank Fed. "Die Fed muss viele Zeitverzögerungen bei dem Einsatz ihrer Politik berücksichtigen und tut gut daran, in dem volatilen Umfeld eine ruhige Hand zu bewahren", sagt Michael Heise, Chefvolkswirt von HQ Trust. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Daten auch im Dezember keine Zinserhöhung nahelegen", ergänzt er. Am Mittwoch hatte die Fed den wichtigsten Leitzins unverändert in der Spanne zwischen 5,25 und 5,5 Prozent belassen und betont, dass ihre Zinserhöhungen mit Verzögerung wirkten und damit Konjunktur sowie Inflation beruhigen sollten.

FMC
FMC 47,28

Als positive Überraschung werten Marktteilnehmer den Quartalsbericht von Fresenius Medical Care (FMC). "Nach mehreren Enttäuschungen in Folge sollte das Aufwärtspotenzial nun entsprechend groß sein", so ein Marktteilnehmer. Vorbörslich steigt der Kurs bei Lang & Schwarz um 2,4 Prozent.

Der MDAX-Konzern plant für das Gesamtjahr 2023 nun mit einem operativen Ergebnis, das gegenüber dem Vorjahr im niedrig einstelligen Prozentbereich zulegt. Bislang hatte FMC für dieses Jahr ein operatives Ergebnis (EBIT) in Aussicht gestellt, das stabil bleibt oder bis zu einem niedrigen einstelligen Prozentbereich zurückgeht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen