Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Ölvorräte und China-Politik am Ölmarkt im Fokus

Die Ölpreise üben sich zunächst in Zurückhaltung. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostet 85,90 Dollar. Das sind vier Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt ebenfalls geringfügig auf 81,67 Dollar.

Die Erdölpreise haben sich in den vergangenen Tagen von vorherigen Verlusten erholt. Für Unterstützung sorgen Bemühungen der politischen Führung Chinas, die fragile Konjunktur der Volksrepublik zu stützen. Hinzu kommen rückläufige Rohölbestände in den USA, die sich nach Zahlen vom Mittwoch auf dem tiefsten Stand seit Ende 2022 befinden.

Auf der Angebotsseite sorgt die straffe Versorgungspolitik großer Anbieter für tendenziellen Preisauftrieb. Saudi-Arabien und Russland, die gemeinsam den Ölverbund Opec+ anführen, halten ihr Angebot seit einiger Zeit knapp. Damit sollen aus ihrer Sicht zu niedrige Erdölpreise verhindert werden, die aufgrund der angeschlagenen Weltkonjunktur drohen.

Brent
Brent 62,09
Rohöl WTI
Rohöl WTI 58,17

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen