Der Börsen-Tag US-Schuldenstreit im Fokus der Asien-Anleger
26.05.2023, 07:48 UhrDie Entwicklungen rund um den Schuldenstreit bestimmen auch zum Wochenausklang die Tendenz an den ostasiatischen Aktienmärkten. Daneben setzen die Chipwerte mit dem am Vortag erhöhten Ausblick von Nvidia ihre Rally fort. Dies stützt unter anderem den Kospi in Seoul und den Nikkei in Tokio. Dagegen geht es für den Shanghai Composite um 0,1 Prozent nach unten. Hier passten Anleger im Vorfeld des Wochenendes mit dem weiter schwelenden US-Schuldenstreit ihre Positionen an, heißt es. In Hongkong findet aufgrund von "Bhuddas Geburtstag" kein Handel statt.
Vor dem Hintergrund der schon am 1. Juni drohenden Zahlungsunfähigkeit der USA scheint es bei den Gesprächen zwischen Republikanern und Demokraten Bewegung zu geben. Laut mit den Verhandlungen vertrauten Personen soll die Schuldenobergrenze bis über die Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 hinaus verlängert werden. Die Beteiligten hoffen, noch in der kommenden Woche einen Abschluss zu erreichen. Am Vortag hatte die Ratingagentur Fitch die USA wegen des Schuldenstreits und eines möglicherweise drohenden Zahlungsausfalls unter Beobachtung gestellt. Damit könnten die USA die Spitzenbonität AAA verlieren.
Für einen positiven Impuls sorgen dagegen die erneuten Gewinne bei den Technologiewerten. Der Chipkonzern Nvidia beginnt von der starken Nachfrage nach Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu profitieren. Wegen des hohen Bedarfs an Chips für KI-Anwendungen in Datenzentren hat der Konzern für das laufende Quartal einen Umsatzanstieg um knapp zwei Drittel prognostiziert, womit die Analystenprognose deutlich übertroffen wurde.
Quelle: ntv.de