Der Börsen-Tag US-Zinsspekulationen stützen Asien-Börsen
15.10.2025, 07:11 UhrNach einer dreitägigen Durststrecke gehen die asiatischen Börsen auf Erholungskurs. Händler sprechen von wachsendem Optimismus über künftige Zinssenkungen in den USA, der den anhaltenden Handelsstreit zwischen den USA und China überdecke. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte am Vorabend die Schwäche des US-Arbeitsmarktes betont und eine neutralere Geldpolitik in Aussicht gestellt. Händler sprechen von äußerst taubenhaften Aussagen. Im Handelsstreit mit China um den Export von Seltenen Erden goss US-Präsident Donald Trump erneut Öl ins Feuer. Er drohte China mit der Handelseinstellung bei Speiseöl.
Der Nikkei steigt nach seinem Vortagesabsturz um 1,3 Prozent auf 47.465 Punkte - gestützt von der Aussicht auf Zinssenkungen in den USA. Gegen den Trend geben Asahi 1,1 Prozent nach. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, dass es die Veröffentlichung seiner Finanzergebnisse für das dritte Quartal aufgrund der Folgen eines Cyberangriffs verschieben werde.
Auch in China ziehen die Kurse an: Der Schanghai Composite nur um magere 0,1 Prozent, der HSI in Hongkong nach den deutlichen Vortagesverlusten aber um 1,2 Prozent. In der Volksrepublik hat sich die grassierende Deflation im September etwas abgeschwächt, gleichwohl befindet sich das Land auf der längsten Strecke sinkender Preise seit den späten 1970er Jahren. Die Verbraucherpreise sanken deutlicher als erwartet, auch die Deflation auf Erzeugerpreisbasis hält unvermindert an. Der Kospi in Südkorea legt derweil um 2 Prozent zu. Der australische S&P/ASX-200 steigt um 0,8 Prozent.
Quelle: ntv.de