Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Unternehmen fordern einen EU-Staatsfonds

Airbus und mehr als 90 weitere Firmen und Branchenverbände haben die EU-Kommission zum Aufbau eines Staatsfonds für Investitionen in Schlüsseltechnologien aufgerufen. Die jüngste geopolitische Entwicklung unterstreiche die Notwendigkeit, dass Europa seine Unabhängigkeit in strategischen Bereichen sicherstellen müsse, schrieben die Unterzeichner in einem auf den 14. März datierten offenen Brief. "Europa muss die Initiative zurückgewinnen und auf allen Ebenen seiner kritischen digitalen Infrastruktur technologisch unabhängiger werden", hieß es weiter.

Dies gelte für den Bau von Computerchips oder Datenleitungen ebenso wie für die Entwicklung von Online-Plattformen oder Künstlicher Intelligenz (KI). "Europas derzeitige Mehrfachabhängigkeiten schaffen Sicherheitsrisiken, gefährden unsere Souveränität und schaden unserem Wachstum."

Darüber hinaus regten die Unterzeichner an, dass die europäischen Regierungen bei ihrer Beschaffung künftig heimische Anbieter bevorzugen. Neben dem Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus gehören der Cloud-Anbieter OVHCloud und der KI-Bundesverband zu den Unterzeichnern des offenen Briefs.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen