Der Börsen-Tag VW arbeitet an "globalem Robo-Taxi-System"
06.09.2021, 07:17 UhrAutomobilindustrie wird sich nach Ansicht von Volkswagen-Chef Herbert Diess durch softwarebasierte Mobilitätsdienste und selbstfahrende Autos grundlegend wandeln. "Autonomes Fahren wird unsere Industrie wie nichts anderes zuvor verändern", sagte Diess im Vorfeld der Automobilmesse IAA Mobility in München. Dagegen sei die gerade angelaufene Umstellung auf Elektromobilität vergleichsweise einfach. Der eigentliche Wendepunkt stehe erst bevor, wenn ein immer größerer Teil des Geschäfts mit Mitfahrdiensten und Robotertaxis gemacht werde.
Volkswagen hatte sich vor zwei Jahren mit dem zweitgrößten US-Autobauer Ford zusammengetan, um diese Technologie voranzutreiben. Dazu steckten die Wolfsburger insgesamt 2,6 Milliarden Dollar in die Ford-Tochter Argo. Dabei brachten die Niedersachsen ihre mit 1,6 Milliarden Dollar bewerteten eigenen Aktivitäten im autonomen Fahren sowie eine Milliarde Dollar zur Anschubfinanzierung ein. Argo-Gründer Bryan Salesky sagte bei der Veranstaltung, Ziel sei, ein globales System für Robotaxis zu entwickeln.
Quelle: ntv.de