Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Verbraucherpreise lassen Zinssenkungen der EZB weiter zu"

Der Inflationsdruck in Deutschland hat sich im Oktober wieder verstärkt. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) stieg auf eine Jahresrate von 2,4 (Vormonat: 1,8) Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Volkswirte hatten 2,1 Prozent Inflation prognostiziert.

"Zuvor war die Inflationsrate stärker als erwartet gesunken, jetzt steigt sie stärker als erwartet", kommentiert Alexander Krüger von Hauck Aufhäuser Lampe für ntv.de.

Das preisstabile Terrain habe aber "weiter Bestand". "Die Inflationsrate wird demnächst wohl eher knapp über 2,0 Prozent liegen. Die deutsche Vorgabe lässt Zinssenkungen der EZB weiter zu. Inflationsrisiken aufgrund der Lohn- und Produktivitätsentwicklung schwelen im Hintergrund."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen