Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verbraucherstimmung hellt sich im April weiter auf

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im April den zweiten Monat in Folge aufgehellt. Sie erreiche inzwischen fast das Niveau von vor einem Jahr, als die Pandemie ihren Anfang nahm, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) zu der Befragung von 2000 Konsumenten mitteilt. "Noch deutlicher als im Vormonat ist somit eine Entkopplung der Verbraucherstimmung vom Infektionsgeschehen zu beobachten", hieß es.

Zurückzuführen sei die Stimmungsaufhellung insbesondere auf die zunehmende Anschaffungsneigung. Obwohl noch keine Aussicht auf wieder zurückkehrende Konsummöglichkeiten bestehe, scheine das Bedürfnis danach sehr ausgeprägt zu sein. Gleichzeitig ging die Sparneigung minimal zurück.

"Die finanziellen Mittel sind durch den lockdownbedingten Konsumverzicht der vergangenen Monate vorhanden", betont der HDE. "Zu erwarten ist ein kräftiges Wachstum des privaten Konsums, das allerdings erst gegen Ende des zweiten oder zum dritten Quartal einsetzen wird." In welchem Maße davon der Einzelhandel profitieren werde, bleibe abzuwarten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen