Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verbrenner-Aus: Bei Daimler-Mitarbeitern geht die Angst um

Mercedes-Benz wird ab 2030 ausschließlich Stromer produzieren, wie Daimler-Chef Ola Källenius in der vergangenen Woche verkündete. So weit, so gut und nichts Neues. Aber was ist mit den Mitarbeitern in der Produktion, die an Verbrennern arbeiten? Werden jetzt Tausende Mitarbeiter fortgebildet? Bekommen sie neue Aufgaben? Oder werden viele in den Ruhestand geschickt oder abgefunden?

Daimler
Daimler 52,83

Laut dem Wirtschaftsportal Business Insider treibt viele die Angst um, dass es für sie keinen Platz mehr geben wird in der neuen Elektro-Welt. Die Tatsache, dass der Daimler-Vorstand im Zusammenhang mit der E-Strategie von den Top-Ingenieuren spricht, selten aber von den vielen Angestellten in der Produktion, sorge vor allem an den Standorten Untertürkheim und Berlin für Angst vor einer Zwei-Klassengesellschaft.

Die Betriebsräte des Konzerns sind deshalb mit ihren Sorgen an die Öffentlichkeit gegangen. Der Erste Bevollmächtigte der IG-Metall aus Berlin, Jan Otto, sagte dem Portal "Machen wir uns nichts vor: Der Ausstieg aus dem Verbrenner wird schwierig. Das sind ganz andere Berufsbilder, die bei den E-Autos und der Software gefragt sind".

Hier mehr zu Thema:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen