Der Börsen-Tag Verdoppelung des Importzolls - EU setzt auf Stahl-Protektionismus
07.10.2025, 07:25 UhrDie EU will mit protektionistischen Maßnahmen die europäische Stahlindustrie stärker vor "strukturellen globalen Überkapazitäten" schützen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den die EU-Kommission am Dienstag vorstellen will und aus dem das "Handelsblatt" vorab zitiert.
Dem Entwurf zufolge soll ein Importzoll von 50 Prozent greifen, sobald gewisse Kontingente überschritten sind. Damit läge eine Verdoppelung vor, da die EU seit 2018 bereits Importzölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl erhebt.
Die Stahlindustrie der EU stehe "vor großen handelsbezogenen Herausforderungen", zitiert das Handelsblatt aus dem Gesetzesentwurf. "Dazu gehört vor allem ein erheblicher und anhaltender Importdruck sowohl hinsichtlich der Mengen als auch der Preise, der auf eine nicht nachhaltige weltweite Überkapazität zurückzuführen ist und sich negativ auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Stahlindustrie in der EU auswirkt."
Quelle: ntv.de