Der Börsen-Tag Verkaufswelle erreicht Asien: Nikkei stürzt ab
05.02.2018, 07:15 UhrDie Sorgen vor negativen Auswirkungen eines steigenden Zinsniveaus auf die Aktienmärkte löst am Montag an den Börsen in Ostasien Ausverkaufsstimmung aus. Die Märkte schließen sich damit den bereits sehr negativen Vorgaben aus den USA und Europa vom Freitag an.
Zusätzlich für Vorsicht bei den Anlegern sorgt, dass viele Indizes auf oder knapp unter Rekord- oder Mehrjahreshochs notieren nach den kräftigen Anstiegen in den vergangenen Wochen. "Jeder wird jetzt vorsichtig", sagt Hisao Matsuura, Chefstratege bei Nomura Japan.
In Tokio stürzt der Nikkei-225 regelrecht ab um 3 Prozent auf 22.777 Punkte. Damit ist er auf Kurs zum größten Tagesminus seit dem 9. November 2016, als sich herauskristallisierte, dass Donald Trump überraschend die Präsidentenwahl in den USA gewinnen würde.
In Hongkong und Sydney geben die Indizes um 1,4 bzw 1,6 Prozent nach, in Seoul um 1,3 Prozent. Eine Ausnahme macht wie so oft der Markt in Shanghai, wo es um 0,7 Prozent nach oben geht. Hier dürfte stützend wirken, dass der von Caixin ermittelte Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Januar höher als im Vormonat ausgefallen ist.
Quelle: ntv.de