Der Börsen-Tag Viel Wind macht RWE froh
14.05.2020, 10:32 UhrDas windreiche Frühjahr hat dem Energiekonzern RWE einen guten Start in das Geschäftsjahr 2020 beschert. Doch auch bei der Stromerzeugung aus Kohle und Kernkraft lief es für die Essener besser als im ersten Quartal des vergangenen Jahres, wie das Dax-Unternehmen mitteilte. Hier profitierte RWE von höheren Großhandelspreisen.
Die Stromproduktion ging insgesamt jedoch um 9 Prozent auf 37,5 Milliarden Kilowattstunden zurück, was an geringeren Mengen aus den Kohlekraftwerken lag. Dazu machte sich der sinkende Stromverbrauch im März im Zuge der Corona-Pandemie bemerkbar. Durch die Übernahme der erneuerbaren Energien seines bisherigen Konkurrenten Eon hat sich das Geschäftsmodell von RWE fundamental geändert. Die Vorjahreszahlen hat RWE deshalb an seine neue Struktur angepasst. Bei diesem Vergleich stieg das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) den Angaben zufolge auf 1,3 Milliarden Euro. Das bedeute ein Plus von rund 19 Prozent.
Die RWE-Aktie behauptete sich in negativem Umfeld - sie verlor nur 0,3 Prozent.
Quelle: ntv.de