Der Börsen-Tag Vier Faktoren machen Öl teurer
19.05.2020, 08:56 UhrDie Ölpreise setzen ihre Erholung im asiatischen Handel fort. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 34,92 US-Dollar. Das waren elf Cent mehr als gestern. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 22 Cent auf 31,87 Dollar. Am Montag hatten die Preise für Brent und WTI erstmals seit über einem Monat die Marken von 35 und 30 Dollar überwunden.
- Unterstützung erhalten die Ölpreise neben der guten Börsenstimmung durch freiwillige wie unfreiwillige Angebotsreduzierungen. Zur ersten Kategorie zählen Produktionskürzungen des Ölkartells Opec und mit ihm verbündeter Staaten, die gemeinsam unter der Bezeichnung Opec+ firmieren. Diese Förderreduzierungen sind seit Anfang Mai gültig.
- Hinzu kommen unfreiwillige Kürzungen von Produzenten, die ihre Produktion aus wirtschaftlichen Gründen zurückfahren. Dazu zählen insbesondere die US-Schieferölproduzenten, die gezwungenermaßen auf den erst unlängst gestoppten Sinkflug des Ölpreises reagierten haben.
- Auch die Nachfrage erholte sich zuletzt weiter, laut Marktbeobachtern lag der Verbrauch in China zuletzt wieder nah am Vorkrisen-Niveau.
Quelle: ntv.de