Der Börsen-Tag Virus-Krise: VW-Bänder in China stehen lange still
10.02.2020, 10:44 UhrDas Coronavirus setzt sich in der Wirtschaft hartnäckig in den Lieferketten fest. Volkswagen wird deswegen einige Werke in China später wiedereröffnen.
Die Produktion des Gemeinschaftsunternehmens Saic Volkswagen werde nicht vor dem 17. Februar starten, kündigte VW an. Lediglich in einem Werk in Schanghai werde die Fertigung bereits ab dem heutigen Montag wieder beginnen.
Das Gemeinschaftsunternehmen in China mit FAW werde dagegen am heutigen Montag die Produktion wieder aufnehmen, so VW. Ausgenommen sei allerdings ein Werk in Tianjin, wo die Fertigung eine Woche später wieder anlaufen soll.
Grund für die spätere Aufnahme der Produktion in vielen Werken seien beschränkte Reisemöglichkeiten für Mitarbeiter infolge der Ausbreitung des Coronavirus. Außerdem würden die landesweiten Lieferketten nach den verlängerten Neujahrsferien nun nach und nach erst wieder anlaufen.
VW besitzt in China insgesamt 33 Werke, darunter 15 Fahrzeugwerke - 6 FAW-Volkswagen, 8 Saic Volkswagen, 1 JAC Volkswagen -, der Rest sind Komponentenwerke.
Quelle: ntv.de