Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag WTO-Chefin drängt zur Annahme von Handelsabkommen

Die Chefin der Welthandelsorganisation (WTO) Ngozi Okonjo-Iweala hat den Ländern Entwürfe über unterschiedliche Handelsabkommen vorgelegt. Sie forderte die Mitgliedsländer auf, diese zu akzeptieren. Die Entwürfe enthalten Vereinbarungen zur Gesundheit, Reformen und Lebensmittelsicherheit. Das Paket, das Ngozi Okonjo-Iweala als "beispiellos" bezeichnete, lässt jedoch zwei der wichtigsten Punkte aus: Fischereisubventionen und geistige Eigentumsrechte für COVID-19-Impfstoffe. Delegierte erklärten, dass diese beiden Themen zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen werden könnten, da die Verhandlungen im Genfer WTO-Hauptquartier noch andauern. In einem Begleitschreiben zu den Entwürfen forderte Okonjo-Iweala die Mitglieder auf, das "empfindliche Gleichgewicht" zu berücksichtigen, das in den fünftägigen Gesprächen erreicht wurde. "Es liegt in der Natur des Kompromisses, dass niemand alles bekommt, was er will." Die Vereinbarungen wurden auf der WTO-Konferenz von über 100 Mitgliedern ausgehandelt.

Die Welthandelsorganisation steckt in der größten Krise seit ihrer Gründung 1995. Denn zunehmend drücken globale Spannungen und ein stärker um sich greifender Protektionismus auf den Welthandel. Dazu kommt der Konflikt mit den USA über die Ernennung neuer Richter für das Schiedsgericht der WTO, das über internationale Streitigkeiten entscheidet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen