Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wall Street schwächelt: Hält die DAX-Gewinnserie an?

Das neue Börsenjahr lässt sich gut an: Der DAX kann an den ersten beiden Handelstagen 2023 deutliche Gewinne verbuchen, notiert zudem klar über der 14.000er-Marke. Ein positives Zeichen für den weiteren Jahresverlauf? Da sind sich die Marktbeobachter uneins, zu viele Unsicherheiten könnten die derzeit gute Börsenstimmung schnell wieder trüben. Zum Start ins Mittwochsgeschäft deutet sich nach den Aufschlägen von 0,8 Prozent am Dienstag und trotz wechselhafter Notierungen an der Wall Street ein positiver Auftakt an. Aktuell wird der DAX mit Kursen um 14.295 Punkte taxiert.

Auf der Agenda stehen heute weitere Einkaufsmanagerdaten. Diesmal zum nicht-verarbeitenden Gewerbe. Entsprechende Zahlen kommen etwa aus Italien, Frankreich, Deutschland und der EU. In Frankreich werden zudem frische Daten zu den Verbraucherpreisen und zum Verbrauchervertrauen veröffentlicht, in Deutschland Zahlen zu den Im- und Exporten. Darüber hinaus veröffentlicht die Europäische Zentralbank (EZB) ihren aktuellen Monatsbericht sowie die Ergebnisse ihrer Konsumentenumfrage.

Erst nach Börsenschluss hierzulande veröffentlicht die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Protokolle ihrer Zinssitzung vom Dezember. Investoren erhoffen sich Einblick in die interne Diskussion über den weiteren geldpolitischen Kurs im Jahr 2023. In den USA liegt der Leitzins nach der jüngsten Erhöhung um 0,50 Prozentpunkte in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent. Fed-Chef Jerome Powell signalisierte, dass trotz der zuletzt nachlassenden Inflation weitere Erhöhungen nötig werden: In ihren Projektionen veranschlagen die US-Währungshüter im Mittel für Ende 2023 ein Niveau von 5,1 Prozent.

Unternehmensseitig bleibt es dagegen ruhig: In den Fokus der Anleger könnten erneut die Autowerte rücken, die im bisherigen 2023er-Handelsverlauf schon punkten konnten: In Deutschland stehen PKW-Absatzzahlen an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen