Der Börsen-Tag Wall Street zieht nach oben
22.01.2025, 16:00 UhrNach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag ist die Wall Street mit Aufschlägen in den Handel gestartet. Der Dow-Jones-Index notiert kurz nach der Startglocke 0,2 Prozent höher bei 44.117 Punkten. Der S&P-500 legt um 0,5 Prozent zu und der Nasdaq-Composite steigt um 0,9 Prozent.
Im Fokus der Märkte steht weiterhin die Amtsübernahme. Trump hat bereits Dutzende von Durchführungsverordnungen unterzeichnet. Während seine allgemeine Vision von Handel, Deregulierung und Steuersenkungen Händlern zufolge klar ist, wird viel von den Details abhängen und wie sie umgesetzt werden.
Unter den Einzelwerten macht die Aktie von Netflix zum Auftakt einen Sprung um 12,8 Prozent nach oben. Netflix hat im vierten Quartal 2024 so viele neue Abonnenten gewonnen wie nie zuvor in der Geschichte des Streaming-Riesen. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen des Marktes. Auch Umsatz und Gewinn fielen höher aus als angenommen. Netflix will seine Beliebtheit nutzen, um Preiserhöhungen in den USA durchzusetzen, und hob die Umsatzprognose an.
Die Aktie von Oracle klettert um 6,6 Prozent, nachdem der ChatGPT-Betreiber OpenAI ein Joint Venture für künstliche Intelligenz mit Oracle, SoftBank Group und MGX angekündigt hat. Das Joint Venture, bekannt als Stargate, wird Datenzentren für OpenAI bauen. Die Unternehmen investieren zunächst 100 Milliarden Dollar und planen, in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar zu investieren. Die Aktie des Chipriesen Nvidia liegt 3,2 Prozent im Plus.
Quelle: ntv.de