Börsen-Tag Warnzeichen für den Arbeitsmarkt: Personalabbau geht weiter
26.02.2025, 12:03 UhrEigentlich fehlt vielen deutschen Unternehmen der Nachwuchs, doch vom Fachkräftemangel ist wegen der Dauerkrise kaum noch eine Rede. Stattdessen mehren sich die Warnzeichen für den Arbeitsmarkt. Viele Unternehmen in Deutschland beabsichtigen wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage Personal abzubauen. Das Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts sank im Februar auf nunmehr 93,0 Punkte, nach 93,4 Punkten im Januar.
Abgesehen von einigen Zwischenhochs befindet sich der Indikator nunmehr seit nahezu drei Jahren im Abwärtstrend. So tief wie in diesem Winter stand das Beschäftigungsbarometer zuletzt im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020. Geplant ist laut Ifo-Umfrageleiter Klaus Wohlrabe Stellenabbau in sämtlichen der vier abgefragten Wirtschaftszweige: Industrie, Dienstleistungen, Handel und Bau. In Industrie und Handel sei die Tendenz zur Verkleinerung der Belegschaften vergleichsweise groß, bei Dienstleistern und im Bauhauptgewerbe dagegen geringer, so Wohlrabe.
Quelle: ntv.de