Der Börsen-Tag Weg von Boeing: Amazon setzt auf Airbus-Maschinen
21.10.2022, 15:13 UhrDer Onlineriese Amazon engagiert Hawaiian Airlines, um seine Pakete mit zehn gemieteten Airbus-Maschinen durch die USA zu fliegen. Damit verringert der Konzern seine Abhängigkeit von Flugzeugen des amerikanischen Herstellers Boeing.
Amazon verfügt über eine Flotte von mehr als 110 Flugzeugen, aktuell hauptsächlich Boeing 767, die früher Passagiere beförderten, dann aber für den Warentransport umgerüstet wurden. Die Flüge mit den Maschinen lagert Amazon jedoch an Fluggesellschaften aus. Die ersten Airbus A330 für die Flotte sollen Ende 2023 eintreffen und in den folgenden 18 Monaten die Boeing 767 ersetzen.
Quelle: ntv.de